Dauerhafte und natürliche Barttransplantation

Träumen Sie von einem Bart, der perfekt zu Ihnen und Ihrem Stil passt? Mittels der modernen FUE-Methode bringen wir Sie Ihrem Traum eines dauerhaft, natürlich aussehenden Bartes einen Schritt näher.

Dr. Nazmi Kabashi - Barttransplantation

    Genetische Veranlagung, Verletzungen im Gesichtsfeld sowie die frühere Bildung von Narbengewebe können mögliche Gründe für mangelndes oder eingeschränktes Barthaarwachstum sein. Eine Barttransplantation ist die Lösung, um Ihnen zu einem dichten und optisch ansprechenden Bart zur Betonung Ihrer individuellen Gesichtszüge zu verhelfen.

    Das Verfahren einer Barttransplantation durch die moderne FUE-Methode ähnelt dem einer Haartransplantation. Die Regenerationszeit bei einer Barthaartransplantation ist allerdings im Vergleich zu einer Haartransplantation wesentlich kürzer aufgrund der hohen Durchblutung im Wangenbereich.

    Schreiben Sie uns

Zusammenfassung

Behandlungsdauer

Ab ca. 4 Stunden

Anästhesie

Lokale Betäubung

Behandlungsort

Ambulant

Genesungsdauer

ca. 7 Tage (nach ca. 14 Tagen ist das vollständige Ergebnis sichtbar)

Vorteile

✓ Langjährig erprobte Methoden (FUE-Methode & DHI)
✓ Lebenslanges Haarwachstum
✓ Ohne Entstehung von Narbengewebe im Bereich der Spender- und Empfängerzone

Ihr Mehrwert einer Barttransplantation mittels FUE-Methode bei Dr. Kabashi - Laser & Ästhetik

Vorteile

  • Schonend, minimal-invasiv

    Schonender, minimal-invasiver Eingriff ohne Entstehung von Narbengewebe im Bereich der Spender- und Empfängerzone

  • Lebenslang

    Dauerhaftes und natürliches Bartwachstum

  • Rasche Regeneration

    Rasche Regeneration nach Eingriff – nach bereits etwa 14 Tagen ist das vollständige Ergebnis sichtbar

  • Innovativ

    Innovatives und schonendes Haartransplantationssystem mit maximaler Ergebnisqualität durchgeführt von professionellem Fachpersonal

Dr. Nazmi Kabashi - Barttransplantation

    Ich habe meine Haartransplantation bei Dr. Kabashi durchführen lassen und bin mit der Vor- und Nachbehandlung durch Dr. Kabashi äußerst zufrieden. Die Transplantation selbst verlief reibungslos, und auch seine Assistentinnen haben hervorragende Arbeit geleistet. Zum Endergebnis kann ich noch nichts sagen, da ich mich aktuell in der Shock-Loss-Phase befinde. Dennoch bin ich sehr zuversichtlich und froh, mich für diese Praxis entschieden zu haben. Sobald das endgültige Ergebnis sichtbar ist, werde ich ein Update geben.

    Florian

    Sehr kompetenter und freundlicher Arzt, hier wird einem ausreichend Zeit gelassen für Rückfragen und Beratung! Vielen Dank, ich kann nur eine Empfehlung aussprechen!

    Chris P.

    Kompetent, umsichtig und einfühlsam. Absolute Empfehlung!

    Christian Sperl

    Dr. Kabashi ist ein sehr kompetenter und empathischer Arzt, der sich viel Zeit für seine Patienten nimmt. Vom ersten Beratungstermin bis zur Operation und auch in der Nachsorge wurde ich sehr gut betreut. Er ging individuell auf meine Wünsche ein und beantwortete geduldig alle Fragen, sodass ich der OP mit Vertrauen entgegensehen konnte. Alle meine Fragen, Sorgen und Unklarheiten wurden immer sehr gut aufgeklärt. Auch während der OP informierten mich Dr. Kabashi und sein Team stets über die nächsten Schritte, damit ich beruhigt bleibe und mit meiner OP-Angst gut zurechtkomme. Dr. Kabashi stand mir auch während des gesamten Heilungsprozesses zur Seite und verfolgte regelmäßig die Heilungsfortschritte. Ich kann ihn und sein Team nur weiterempfehlen.

    Hamza Muhammas

Behandlungsschritte unserer Barttransplantation

Ablauf

  • Erstkonsultation

    Bei dieser ambulanten Behandlung in den Ordinationsräumlichkeiten von Dr. Kabashi wird die derzeitige Bartwuchssituation analysiert. Basierend darauf wird gemeinsam eine ästhetisch ansprechende Barthaar Gestaltung (Empfängerzone) definiert, die Ihre Gesichtskonturen unterstreicht und ihnen schmeichelt.

  • Behandlungstag - 1. Schritt

    Am Behandlungstag werden mittels örtlicher Betäubung einzelne Haarfollikel, Grafts, aus der Spenderzone entnommen. Als Spenderzone zur Entnahme von Teilen des verbliebenen widerstandsfähigen Eigenhaars, eignen sich der Hinterkopf sowie die Schläfenregion besonders gut. Die Haarwurzeln in diesen Regionen sind besonders widerstandsfähig und stärker als in anderen Zonen, weshalb sie die Voraussetzungen für lebenslanges Haarwachstum mitbringen.

  • Behandlungstag - 2. Schritt

    Die entnommenen Haarfollikel werden nach der Entnahme sortiert und entsprechend vorbereitet für die Transplantation. Zusätzlich wird der Transplantations- Empfängerbereich durch behutsame Vorbereitung von winzigen Öffnungen im Gewebe für die Barttransplantation präpariert.

  • Behandlungstag - 3. Schritt

    Abschließend werden die aufbereiteten Haarwurzel sorgfältig in die vorbereiteten Öffnungen eingesetzt.

  • Erstkonsultation vereinbaren

    Behandlungspreis unserer Barttransplantation

    Kosten