Analfistel Laserbehandlung
Erschweren Ihnen Analfisteln, Perianalfisteln, Ihren Alltag? Durch unsere minimal-invasive FiLaC - Laserbehandlung können wir Ihre Analfistel, Perianalfistel, behandeln, in Wien und Graz – schnell, sicher und schonend. Sanft und gewebeschonend.

Analfisteln oder Perianalfisteln werden durch Analabszesse ausgelöst, welche sich nach innen oder nach außen entleeren können. Eine Fistel bildet eine Verbindung zwischen einem Organ und der Hautoberfläche oder einem anderen Organ. Eine Analfistel kann von entzündeten Drüsen im After ausgehen, welche den Enddarm mit der Hautoberfläche des Gesäßes verbindet. Bemerkbar macht sich eine Analfistel durch den Austritt von Eiter oder Stuhl an der Hautoberfläche im Bereich des Gesäßes. Der Abszess ist das akute und die Fistel das chronische Krankheitsbild.
Bei anhaltenden Beschwerden ist es empfehlenswert Ihre Analfistel behandeln zu lassen. Dr. Kabashi bietet hierfür eine moderne Lösung, die Lasertherapie.
Durch eine chirurgische Intervention kann eine Analfistel vollständig entfernt und behandelt werden. In der Regel wird der Fistelgang während einer Operation unter Vollnarkose geöffnet, das betroffene Gewebe entfernt und anschließend mit einem Hautlappen abgedeckt. Es besteht jedoch das Risiko, dass trotz dieser Behandlung erneut eine Analfistel entsteht oder es zu Störungen der Kontinenz kommt.
Dr. Kabashi hat eine gewebeschonende Alternative zum chirurgischen Eingriff unter Vollnarkose. Hierbei wird die Fistel entsprechend ambulant, in den Praxisräumlichkeiten von Dr. Kabashi, mittels der FiLaC-Lasertherapie (Fistula-tract Laser Closure) verschlossen mit minimalen Risiken, ohne längere Krankenhausaufenthalte und rascher Genesung nach dem Eingriff.
Dieses Verfahren ermöglicht es, die Fistel mit minimaler Belastung für das umliegende Gewebe zu behandeln.
Dr. Kabashi behandelt Analfisteln, Perianalfisteln, in Wien oder Graz mit der Möglichkeit die Analfistel Laserbehandlung direkt ambulant durchzuführen. Dies bietet den Patienten eine sichere und bequeme Alternative, ohne die Notwendigkeit einer stationären Aufnahme oder Vollnarkose.
Informieren Sie sich auch über unsere Hämorrhoiden (Hämorrhoiden lasern) und Steißbeinfisteln (Steißbeinfistel lasern) Laserbehandlungen. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf die entsprechende Seite.
Eine frühzeitige Behandlung kann dazu beitragen, den Heilungsprozess zu erleichtern und Beschwerden schneller zu lindern.
Vorteile der minimalinvasiven Analfistel Laserbehandlung
Vorteile
Minimal-invasiv
Durch den minimal-invasiven Eingriff kommt es zu keiner chirurgischen Operation und Gewebeentfernung durch Schnitte, lediglich ein kleiner Einstich zur Einführung der Lasersonde (Laserfaser)
Kurze Behandlungsdauer
Dauer dieser schonenden Behandlung von Analfisteln, Perianalfisteln, mittels der FiLaC-Lasertherapie selbst beträgt nur wenige Minuten
Gewebeschonend
Maximale Aufrechterhaltung der Schließmuskelfunktion und Kontinenz
Schnelle Regeneration
Analfistel lasern ermöglicht eine schnelle Regeneration nach dem Eingriff – auf ein Minimum beschränkte, kurzzeitige Arbeitsunfähigkeit
Ambulanter Eingriff
Ambulanter Eingriff ohne Krankenhausaufenthalt und mit niedrigem Infektionsrisiko möglich

Unsere Methode – Analfistel behandeln Wien / Graz mit FiLaC-Technologie
Methoden
Die Analfistel Laserbehandlung in Wien oder Graz bei Dr. Kabashi Laser & Ästhetik basiert auf der innovativen FiLaC-Methode (Fistula-tract Laser Closure). Diese hochpräzise Technik ermöglicht es, die Analfistel zu lasern und dabei umliegendes Gewebe maximal zu schonen. Über einen kleinen Einstich wird eine elastische Lasersonde in den Fistelgang eingeführt. Das entzündete Gewebe wird durch gezielte Laserenergie thermisch verödet und der Fistelgang langsam verschlossen.
Diese Form der Analfistel Behandlung kommt ohne chirurgische Schnitte aus und bietet eine rasche Wundheilung bei minimaler Belastung. Ideal für alle, die ihre Analfistel behandeln lassen möchten, ohne die Risiken klassischer Operationen. Die gesamte Behandlung kannambulant in der Praxis erfolgen. Das Verfahren ist besonders effizient und sicher.
Bei einer Analfistel Laserbehandlung steht aber besonders auch die Nachsorge im Fokus. Dr. Kabashi ist vor allem die Betreuung und Behandlung sowie eine engmaschige Abstimmung mit den Patienten durch Kontroll- und Spülungstermine nach der eigentlichen Lasertherapie wichtig, um ein optimales Ergebnis für den Patienten zu erreichen, da der Heilungsprozess einer Analfistel manches Mal langwieriger sein kann.
Zusätzlich zu dieser spezialisierten Lasertherapie bieten wir bei kabashimed.at auch Laserbehandlungen von Hämorrhoiden und Steißbeinfisteln an. Handeln Sie frühzeitig, um eine schonende Behandlung zu ermöglichen und Ihre Lebensqualität schnell wiederzugewinnen.
Analfistel lasern lassen: Ablauf
Ablauf
Behandlung - 1. Schritt
Bei diesem Eingriff unter Anästhesie in Dr. Kabashi’s Ordinationsräumlichkeiten, wird mittels eines kleinen Einstichs eine elastische Lasersonde in den Fistelgang eingeführt.
Behandlung - 2. Schritt
Das Fistelgewebe wird durch den Laser mit Licht-Energie von innen bestrahlt und vorsichtig verödet.
Behandlung - 3. Schritt
Durch langsames Entfernen der Lasersonde aus dem Fistelgang wird dieser, wie bei einem Reißverschlusssystem, verschlossen.
Was ist eine Analfistel und wie unterscheidet sie sich von einer Analfissur?
Dr. KabashiEine Analfistel oder Perianalfisteln ist ein röhrenartiger Gang zwischen dem Analkanal und der äußeren Haut. Sie entsteht z.B. aufgrund von chronischen Darmbeschwerden oder aufgrund eines Abszesses am After, der nicht vollständig ausheilt. Eine Analfissur hingegen ist ein Riss in der Analhaut und kann starke Schmerzen verursachen, vor allem beim Stuhlgang. Zur Behandlung einer Analfissur stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: von lokalen Maßnahmen über konservative Therapien bis hin zur Analfissur Laser OP. In unserer spezialisierten Praxis für Laserbehandlungen in Wien und Graz können wir Ihnen bei Analfisteln, als auch bei Analfissuren weiterhelfen.
Wie läuft eine Fistel-OP mit Laser (Analfisteln oder Perianalfisteln lasern) ab?
Dr. KabashiBei der Fistel-OP mit Laser wird ein feiner Laserkatheter in den Fistelgang eingeführt, um das erkrankte Gewebe und somit die Fistel von innen heraus zu verschließen. Diese Methode ist besonders sanft, da umliegendes Gewebe möglichst geschont wird. Viele Patienten entscheiden sich für das Analfistel lasern in Wien oder Graz, weil die Analfistel Laserbehandlung in der Regel eine kürzere Erholungszeit ermöglicht, ohne lange Krankenhausaufenthalte. Nichtsdestotrotz muss besonders die Nachsorge erwähnt werden. Der Heilungsprozess einer Analfistel kann mitunter langwierig sein und hierfür bedarf es engmaschiger Kontrollen und Spülungen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Wer sich für eine Analfistel Laserbehandlung bei Dr. Kabashi entscheidet, profitiert von der Erfahrung von Dr. Kabashi, der sich auf minimal-invasive Verfahren mit Laser besonders im Bereich der Proktologie spezialisiert hat.
Welche Vorteile bietet das Analfistel (Perianalfisteln) Lasern gegenüber herkömmlichen Methoden?
Dr. KabashiDas Analfistel (Perianalfistel) Lasern punktet durch geringere Schmerzen, eine schnelle Genesung und ein reduziertes Risiko für Komplikationen im Vergleich zu konventionellen chirurgischen Verfahren. Es sind keine längeren Krankenhausaufenthalte notwendig. Der Eingriff mittels Laser selbst ist Gewebeschonend und kann sehr effizient und rasch durchgeführt werden, um längere Ausfallzeiten zu verhindern. Bei fortgeschrittenen Erkrankungen, die zusätzlich mit einer Analfissur oder einem Abszess am After einhergehen, ist jedoch eine sorgfältige Diagnostik entscheidend, um den optimalen Therapieansatz festzulegen.
Wie hoch sind die Kosten für eine Analfistel Laserbehandlung?
Dr. KabashiDie Kosten für Analfistel Lasern richten sich nach dem Ausprägungsgrad der Erkrankung, der Anzahl der zu behandelnden Fistelgänge und dem individuellen Behandlungsumfang. Auch Faktoren wie Vor- und Nachsorgetermine sowie eventuelle Zusatzbehandlungen (z. B. Spülungen) beeinflussen den Preis. In unserer Praxis für Laserbehandlungen in Wien und Graz erhalten Patienten nach einer gründlichen Untersuchung eine transparente Kostenaufstellung.
Wie verläuft die Nachsorge und welche Erfahrungen gibt es mit der Fistel-OP mit Laser?
Dr. KabashiNach einer Fistel-OP mit dem Laser berichten viele Betroffene von positiven Erfahrungen: Die Schmerzen sind oft geringer als bei herkömmlichen Eingriffen, und auch der Heilungsverlauf gestaltet sich in vielen Fällen kürzer. Dennoch ist eine sorgfältige Nachsorge essenziell. Der Heilungsprozess einer Analfistel (Perianalfistel) kann mitunter, je nach Ausprägungsgrad, langwierig sein. Es ist wichtig den definierten Behandlungsplan von Dr. Kabashi zu befolgen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Dies beinhaltet regelmäßige Kontrolltermine inkl. Spülungen bis die Fistel final abgeheilt ist. Dr. Kabashi ist die individuelle Betreuung und Nachsorge sehr wichtig, da er viel Erfahrung in diesem Bereich hat, und gemeinsam mit Ihnen ein gutes Endergebnis erreichen möchte.
Analfisteln, Perianalfisteln, sind für viele Betroffene mit Schmerzen, Scham und einem hohen Leidensdruck verbunden. Die moderne Lasertherapie bietet hier eine innovative, minimal-invasive Behandlungsmöglichkeit – gezielt, gewebeschonend und mit deutlich geringerer Beeinträchtigung des Schließmuskels. Durch den Einsatz von radial abstrahlendem Laserlicht kann der Fistelgang präzise verschlossen werden, ohne dass gesunde Gefäßstrukturen verletzt werden. Besonders nach der eigentlichen Analfistel Laserbehandlung steht die Nachsorge sowie eine enge Abstimmung und Kontrolle des Heilungsverlaufs mit dem Patienten im Fokus für mich. In meiner Praxis kombiniere ich moderne Technik mit persönlicher Betreuung – denn jede erfolgreiche Behandlung beginnt mit dem Gefühl, in guten Händen zu sein.

Preis einer Analfistel Laserbehandlung
Kosten
Erstkonsultation
150 €Behandlung
Kosten für eine Analfistel Laserbehandlung auf AnfrageAlle Preise dienen zur Orientierung.