Faltenbehandlung mit Botox in Wien & Graz

Sie möchten Ihre Falten reduzieren und ein jugendlicheres, frisches Erscheinungsbild erlangen? Mit einer professionellen Botox-Behandlung in unseren Ordinationen in Wien und Graz bietet Dr. Nazmi Kabashi eine sichere, effektive und schonende Methode, um Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Aussehen zu steigern. Darüber hinaus können Botox-Injektionen auch zur Behandlung von Migräne, Zähneknirschen und Hyperhidrose eingesetzt werden.

Dr. Nazmi Kabashi - Botox Unterspritzungen

    Wo wird Botox angewendet?

    Die Anwendung von Botox (Botulinumtoxin) ist eine bewährte Methode der ästhetischen und kosmetischen Medizin, die gezielt die Muskelaktivitäten reduziert und so zu einem verjüngten Aussehen führt. Besonders häufig wird Botox zur Muskelentspannung im Gesicht eingesetzt. Durch die gezielte Injektion von Botox in bestimmte Muskelgruppen glättet sich die darüberliegende Haut und es wird ein natürlicher Lifting-Effekt erzielt. Besonders gut geeignet ist eine Botox-Behandlung bei:

    • Stirnfalten: Botox glättet horizontale Falten auf der Stirn.
    • Augenfalten: Durch die Behandlung werden die Ringmuskeln um die Augen gezielt entspannt und so Lachfalten bzw. Krähenfüße gemildert.
    • Zornesfalte: Botox-Injektionen stellen die Linien zwischen den Augenbrauen ruhig und glätten sie.
    • Nasenfalten: Die sogenannten “Bunny Lines” auf dem Nasenrücken lassen sich mit Botulinumtoxin reduzieren.
    • Kinn- und Halsfalten: Der griesgrämige Eindruck, der durch ein Pflastersteinkinn oder Hexenkinn entstehen kann, lässt sich mit Botox ebenso behandeln wie der sogenannte Truthahnhals (erschlaffte Haut unterhalb des Kinns).

    Neben ästhetischen Anwendungen kann Botulinumtoxin auch medizinisch eingesetzt werden:

    • Hyperhidrose: Botox kann vorübergehend die Sekretion der Schweißdrüsen unterdrücken und verringert so übermäßiges Schwitzen.
    • Migräne: Botox-Injektionen sind außerdem eine effektive Option zur Behandlung von Migräne. Durch die Entspannung bestimmter Muskelgruppen in Gesicht und Nacken werden Migränesymptome gelindert.
    • Zähneknirschen (Bruxismus): Botox entspannt die Kaumuskulatur und lindert so Beschwerden wie Schmerzen und Verspannungen durch unwillkürliches Zähneknirschen.

    Dauer & Wirkung der Botox-Behandlung

    Wie lange dauert die Behandlung?

    Je nach Anzahl der Injektionen kann eine Behandlung mit Botox unterschiedlich lange dauern, wobei die durchschnittliche Behandlungsdauer nur wenige Minuten beträgt.

    Wie lange hält die Wirkung von Botox an?

    Durchschnittlich hält die Wirkung von Botulinumtoxin in der Gesichtsmuskulatur zwischen drei und sechs Monate an, wobei dies von Person zu Person variieren kann.

    Kombinationstherapie für optimale Ergebnisse

    Für ein harmonisches Gesamtergebnis können eine Laser-Behandlung, oder ein Endolift vorab sowie eine Hyaluronsäure-Behandlung zusätzlich sinnvoll sein, um zu einem strahlenderen und jüngeren Aussehen beizutragen. In einem Erstgespräch informieren wir Sie individuell über alle Behandlungsoptionen.

    Behandlung jetzt buchen

Zusammenfassung

Behandlungsdauer

Wenige Minuten

Anästhesie

Keine notwendig

Behandlungsort

Ambulant

Genesungsdauer

Erste Ergebnisse nach wenigen Tagen sichtbar, finales Resultat nach ca. 14 Tagen

Vorteile

✓ Strahlendes, jüngeres Aussehen
✓ Reduktion & Vorbeugung von Falten
✓ Natürliche Ergebnisse
✓ Linderung medizinischer Beschwerden
✓ Rasch sichtbare Ergebnisse
✓ Kurze Behandlungsdauer
✓ Keine Ausfallzeit
✓ Behandlung durch einen erfahrenen Facharzt

Preis

ab 250 €

Ihr Mehrwert einer Botox-Behandlung bei Dr. Kabashi in Wien & Graz

Vorteile

  • Natürlich wirkende Ergebnisse

    Die punktuelle Behandlung mit Botox-Injektionen führt zu natürlichen Ergebnissen ohne "Maskeneffekt".

  • Reduktion von bestehenden Falten

    Botox glättet und reduziert bestehende Falten.

  • Falten vorbeugen

    Regelmäßige Behandlungen können die Entstehung neuer Falten verlangsamen.

  • Rasch sichtbare Ergebnisse

    Erste Ergebnisse einer Botox-Behandlung sind nach wenigen Tagen sichtbar.

  • Behandlung von medizinischen Beschwerden

    Botox kann Migräne, übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose), Muskelkrämpfe etc. lindern.

  • Risikoarme Behandlung ohne Ausfallzeit

    Die Behandlung ist schonend und gut verträglich. Sie sind sofort wieder gesellschaftsfähig.

Dr. Nazmi Kabashi - Botox Unterspritzungen

Kosten einer Botox-Injektion

Kosten

Behandlungsschritte einer Botox-Injektion

Ablauf

  • Beratungsgespräch

    Vor jeder Botox-Behandlung findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit Dr. Kabashi statt, in dem Ihre individuellen Wünsche besprochen werden und in dem Sie über die Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung informiert werden. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, werden außerdem Ihre Gesichtszüge und Ihre Mimik genau analysiert. Die Behandlung kann in der selben Sitzung wie die Erstkonsultation stattfinden.

  • Injektion mit Botox

    Bei der Behandlung wird Botox mit sehr feinen Nadeln präzise in die Gesichtsmuskulatur injiziert. Botulinumtoxin blockiert temporär die Nervenimpulse in der Injektionsregion. Die Reduktion der Nervenimpulse führt dazu, dass der Muskel in dem behandelten Bereich in entspanntem Zustand bleibt. Dadurch sieht die Haut faltenfreier und jünger aus.

  • Verlaufskontrolle, optional

    Bei Bedarf wird ein Termin zur Verlaufskontrolle vereinbart, in dessen Rahmen gegebenenfalls erforderliche Korrekturen vorgenommen werden können.

  • Jetzt Beratungstermin vereinbaren

    Fragen meiner Patienten zum Thema Faltenbehandlung

    FAQs

    Was Sie vor Ihrem Termin wissen sollten – hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Ablauf, Vorbereitung und Behandlung.

      • Wie viel kostet eine Botox-Behandlung?

        Der Preis für eine Behandlung mit Botox beginnt ab 250 € je nach Behandlungsregion.

        Dr. Kabashi
      • Wie lange hält die Wirkung einer Botox-Behandlung an?

        Die Wirkung hält (abhängig vom Lebensstil) in der Regel 3 bis 6 Monate an.

        Dr. Kabashi
      • Wann sehe ich das Ergebnis nach einer Botox-Injektion?

        Erste Effekte sind nach 2–3 Tagen sichtbar, das Endergebnis nach etwa 14 Tagen.

        Dr. Kabashi
      • Was darf man nach einer Botox-Behandlung nicht machen?

        Nach einer Behandlung sind Sie sofort gesellschaftsfähig und können Ihrem Alltag wie gewohnt nachgehen.

        Dr. Kabashi
      • Welche Risiken und Nebenwirkungen gibt es bei einer Behandlung mit Botox?

        Injektionen mit Botox sind ausgesprochen risikoarm. Direkt nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen und blauen Flecken rund um die Einstichstelle kommen, die aber rasch wieder abklingen.

        Dr. Kabashi
      • Ist die Behandlung schmerzhaft?

        Die Behandlung ist schmerzarm. Die Injektionen werden mit sehr feinen Nadeln durchgeführt und sind meist nur als leichtes Piksen spürbar. Eine Betäubung ist in der Regel nicht notwendig. Eine Betäubungscreme kann bei Bedarf angewandt werden.

        Dr. Kabashi